Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsen-AnhaltKalbe (Milde)
Objekt 1451

Burg Kalbe

Landkreis Altmarkkreis Salzwedel

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Kalbe vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Bei Burg Kalbe handelt es sich um die Burgruine einer ehemaligen Wasserburg. Die Gräben der Anlage wurden durch die Milde gespeist, die die Anlage auf zwei Seiten umfließt. Errichtet wurde die Anlage im Verlauf des 10. Jahrhunderts. Zuvor hatte sich an derselben Stelle eine slawische Wallburg befunden, die nach der Eroberung durch die Deutschen geschleift und abgerissen wurde. Mit drei Wassergräben, ganzen vier Vorburgen und für damalige Ansprüche modernen Verschanzungen war diese Wasserburg eine der am besten geschützten Anlagen ihrer Zeit. Burg Kalbe war außerdem Namensgeben für die märkische Adelsfamilie von Kalben, die im Jahr 1207 gemeinsam mit der Burg in einer Urkunde auftaucht.

Im Jahr 1324 ging Burg Kalbe an die Familie von Alvensleben über, die die ohnehin schon beeindruckende Anlage zur größten Burg ausbaute, die es in der Altmark gab. Weitere Erneuerungs- und Umbaumaßnahmen sind aus dem Jahr 1479 belegt. Für das Jahr 1584 ist ein Durchmesser von etwa 360 Metern für die Burg nachgewiesen. Allerdings stand sie danach nicht mehr lange: Im Verlauf des Dreißigjährigen Krieges wurde sie dem Erdboden gleichgemacht. Erst 1903 sicherten die Herren von Alvensleben die Ruine so, dass sie nicht weiter verfallen konnte. Obwohl Burg Kalbe schon vollkommen verfallen war, wurde die Familie 1945 enteignet. Heute befindet sich die Anlage in staatlichem Besitz.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Altmark
- Sachsen-Anhalt

Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Altmarkrundkurs
- Milde-Biese-Aland-Radweg
- Altmarkrundwanderweg
- Drömling-Rundwanderweg
- Arendseer Weg
- Jakobsweg Altmark
- Milde-Biese-Wanderweg
- Altmarkrundweg

2025-05-24 10:12 Uhr